ReCell® – Regenerative Heilung
ReCell® ist ein Verfahren mit dem die Wundheilung der Haut maximiert, als auch eine Verbesserung des Erscheinungsbildes und der funktionellen Eigenschaften der Haut erreicht werden kann.
Entstehung
Die Recell-Methode wurde 1999 von der Australierin Prof. Fiona Wood (Leiterin eines der größten Verbrennungszentren des Landes) entwickelt. Die Zulassung von ReCell in Europa erfolgte im Jahre 2004. Mittlerweile ist dieses Verfahren in über 40 Ländern zugelassen.
Was ist Recell®
Das Recell® – Verfahren dient der Selbsterneuerung der Haut und wird seit Jahren erfolgreich bei Verbrennungen eingesetzt. Durch den ausgelösten Heilungsprozess ist es ebenfalls möglich, ReCell® in Kombination mit einer Laserbehandlung anzuwenden, um somit den Wiederherstellungs- bzw. Heilungsprozess von Pigmentierungen und / oder Narben zu unterstützen. Das Ziel ist hierbei, die Wiederherstellung einer funktionellen und kosmetischen Hautstruktur.
Wie funktioniert Recell®
ReCell® ist schnell und wirksam. Die Anwendung von ReCell® geschieht direkt im Anschluss an eine Laserbehandlung. Hierbei werden vom Patienten gesunde Zellen in Form einer kleinen Spalthautexzision entnommen, welches direkt zu einer Zellsuspension verarbeitet wird. Diese Zellsuspension enthält verschiedene Zelltypen, die in Form eines Sprays wiederum direkt auf die durch die Laserbehandlung entstandene Wunde aufgetragen werden. Diese gesunden Zellen können somit die Haut sehr gut regenerieren und somit das Erscheinungsbild von Narben wesentlich verbessern oder die Pigmentierung der Haut wiederherstellen.
Normale Wundheilung Entnahme / Aufbereitung der Zellsuspension Wundheilung mit ReCell®